Schließen

Angewandte Psychologie (versch. Schwerpunkte)

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 8 Semester
  • Art Fernstudium

Der Fernstudiengang „Angewandte Psychologie“ dauert 8 Semester in Regelstudienzeit und bildet die Studierenden in inhaltlichen, methodischen und praktischen Dimensionen der Psychologie aus. Präsenzphasen finden einmalig à drei Tage pro Semester in Hamburg, München und Magdeburg statt. Die übrigen Veranstaltungen werden als virtuelle Präsenzseminare im Online-Campus angeboten.

Das Studium zielt auf die Lösung von allgemeinen und spezifischen psychologische Problemstellungen ab. Dazu lernen die Studierenden den Einsatz der geeigneten Methoden und Instrumente. Nach Abschluss des Studiums sind sie in der Lage, die Relevanz psychologischer Erkenntnisse und Praktiken einzuschätzen und nachvollziehbar darzustellen.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Der Bachelor-Studiengang „Angewandte Psychologie“ vermittelt den Studierenden ein fundiertes Grundlagenwissen in Fächern wie Allgemeine Psychologie, Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie oder Differentielle und Persönlichkeitspsychologie. Sie erwerben ausführliche Statistik-, Methoden- und Diagnostikkompetenzen. Es kommen vertiefende Kompetenzen in folgenden Schwerpunkten hinzu: 

  • Arbeits- und Organisationspsychologie 
  • Psychosoziale Prävention & Gesundheitspsychologie 
  • Klinische Psychologie 
  • Psychotherapie

Den Studierenden stehen zwei Wahlpflichtmodule zur Auswahl, in denen sie sich spezialisieren können: 

  • Kommunikations- und Medienpsychologie 
  • Psychologisches Empowerment

Zugangsvoraussetzungen & Gebühren

  • Allgemeine Hochschulreife, 
  • Fachhochschulreife, 
  • Meisterprüfung, 
  • Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung (mind. 400 Unterrichtsstunden), Fachschule oder Berufs- oder Verwaltungsakademie 
  • Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens 2-jähriger einschlägiger Berufstätigkeit und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung

Sämtliche Details zu Studieninhalten, Rahmenbedingungen, Voraussetzungen und Studiengebühren erfahren Sie im kostenlosen Infomaterial.

zurück zur Hochschule

Weitere Bachelor-Studiengänge

Psychologie Wirtschaftspsychologie