Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Die Regelstudienzeit des Studienganges beträgt 6 Semester (3 Jahre). Der Studiengang ist als Vollzeitstudium konzipiert.
Wichtige Studieninhalte sind dabei:
- Grundlagen der Kognitions- und Sozialpsychologie
- Neurokognitive Perspektive und Neurobiologie des Verhaltens
- Menschliches Verhalten im sozial-kognitiven Kontext
- Angewandte Sozial- und Kognitionspsychologie
Zudem besteht im 6 Semester die Möglichkeit ein Auslandssemester oder ein Praktikumssemester zu absolvieren. Das Studium schließt mit der Bachelor-Thesis und dem Abschluss Bachelor of Science.
Besonderheiten des Studiengangs
- Exzellente Lernbedingungen auf dem Campus
- Kleine Klassen und persönliches Mentoring durch Professoren
- Forschung zu aktuellen Themen in hervorragend ausgestatteten Laboren
- Internationale Studierendenschaft aus über 110 Nationen
- Unterbringung auf dem Campus in komfortablen Einzelzimmern im ersten Studienjahr
- Begrenztes Unterbringungsangebot auf dem Campus im zweiten und dritten Studienjahr
- Studium auf Englisch
- Kein NC (Numerus clausus)
- Top CHE Ranking
Zugangsvoraussetzungen & Gebühren
Folgende Zugangsvoraussetzungen müssen Studierende erfüllen:
- Vollständige Online-Bewerbung
- Empfehlungsschreiben von einem Lehrer/ einer Lehrerin
- Motivationsschreiben
- Abitur oder Fachabitur
- Bei Fachabitur ggf. standardisierter Test (SAT/ ACT/ TestAs)
- Englischkenntnisnachweis (TOEFL/ IELTS)
Die Studiengebühren betragen 20.000,- € im Jahr. Die Jacobs University vergibt leistungsbasierte Teilstipendien von bis zu 8.000 Euro an geeignete Bewerberinnen und Bewerber. Studierende aus der EU sind berechtigt für eine Stipendienhöhe von mindestens 4.000 Euro.
Zusätzlich bietet die Jacobs University jedem zugelassenen Studierenden ein individuelles Unterstützungspaket zur Studienfinanzierung an.
zurück zur Hochschule