Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Was zeichnet das Studium Medien und Digitaljournalismus aus?
Hoher Praxisbezug ab dem 1. Semester
Hochkarätige Medienunternehmen als Kooperationspartner
Kleine Studierendengruppen Persönliche Kontakte zu Dozent*innen aus der Medienszene
Individuelle Betreuung und Mentoring
Das Curriculum wurde von langjährigen Medienschaffenden entwickelt
Module im Bachelor
Modul 1: Geschichte der Medien
Modul 2: Grundlagen von Journalismus und Mediengestaltung
Modul 3: Mediensysteme und Medienentwicklung
Modul 4: Kommunikation in der digitalen Welt
Modul 5: Die Psychologie der Medien
Modul 6: Wissenschaftliche Methoden für Forschung und Praxis
Modul 7: Transfer Intermedial, Interdisziplinär, International
Modul 8: Handlungskompetenzen in der Medienpraxis
Modul 9: Wissenschaftliche Abschlussarbeit
Modul 10: Wahlfächer Hörfunk, TV, Medienpsychologie
Das Bachelor-Curriculum umfasst 180 ECTS Punkte.
Module im Master
Modul 1: Theorie und Paradigmata
Modul 2: Redaktionelles Arbeiten
Modul 3: Moderation
Modul 4: Sendetechnik und Digitalisierung
Modul 5: Medienökonomie International
Modul 6: Praxis
Modul 7: Abschlussarbeit
Das Master Curriculum umfasst: 120 ECTS Punkte
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Aufnahmekriterien Bachelor
- Hochschulreife (Lebenslauf und Zeugnisse)
- Motivationsschreiben
- Kein Numerus Clausus
- Qualitatives Aufnahmeverfahren zur Feststellung der persönlichen Eignung
Aufnahmekriterien Master
Zu den Kriterien für das Bachelor-Programm kommt hinzu, dass sich das Master-Studium an Teilnehmer*innen mit mindestens einem Bachelor-Abschluss oder einer vergleichbaren Qualifikation bzw. entsprechender Berufspraxis wendet.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) an das Studien Service Center: office@sfu-berlin.de.
Akademischer Grad und Studiendauer
Bachelor of Arts (B.A.): 6 Semester
Master of Arts (M.A.): 4 Semester
Studiengebühren
3.500,- Euro/Semester (BA/MA)
Individuelle Gespräche zur Studienfinanzierung sind möglich.
zurück zur Hochschule