Überblick über die Weiterbildung
Lehrgangsverlauf
Das Hochschulzertifikat besteht aus rund 40 Online-Unterrichtseinheiten. Es wird Ihnen ein Mobile-Learning-Konzept geboten, in dem Sie Ihr Studienmaterial finden. Über den E-Campus haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, sich mit Professor:innen und Kommiliton:innen auszutauschen. Neben den Onlinekursen sind insgesamt sechs Waldtage im Lernwald der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg integriert.
Das Zertifikat besteht aus vier Modulen:
- Forstwirtschaft und Waldpädagogik
- Grundlagen der Gesundheitspsychologie
- Einführung in die Präventionsmethoden
- Klinische Psychologie und Psychotherapie
Nach Absolvieren des Zertifikates können Sie als Waldtherapeut:in mit Patient:innen mit psychischen und psychosomatischen Beschwerden arbeiten. Auch außerhalb der Heilkunde können Sie als Coach mit Gruppen und Einzelpersonen arbeiten.
Sollten Sie an das Zertifikat anschließen und in einen Studiengang der SRH einsteigen wollen, so können Ihnen hochschulische und außerhochschulische Leistungen bei inhaltlicher Übereinstimmung anerkannt werden. Für das Zertifikat erhalten Sie 24 ECTS.
Zugangsvoraussetzungen und Kosten
Zugangsvoraussetzungen:
Das Zertifikat richtet sich an Personen, die bereits einen Heilberuf mit ärztlicher oder psychotherapeutischer Approbation ausüben oder an Personen, die über eine Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz für Psychotherapie oder die gesamte Heilkunde verfügen.
Gebühren:
Die monatlichen Kosten betragen 550 Euro, die Gesamtkosten belaufen sich also auf 3.850 Euro.
zurück zur Hochschule