Schließen
Sponsored

Bachelor Klinische Psychologie + Psychotherapie in Rheinland-Pfalz: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Klinische Psychologie + Psychotherapie in Rheinland-Pfalz - Dein Studienführer

Du willst deinen Klinische Psychologie + Psychotherapie Bachelor in Rheinland-Pfalz absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Rheinland-Pfalz, an denen du den Klinische Psychologie + Psychotherapie Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Klinische Psychologie + Psychotherapie Bachelor in Rheinland-Pfalz findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Klinische Psychologie + Psychotherapie

Du möchtest psychische Leiden und Krankheiten diagnostizieren und Patienten mit anerkannten psychotherapeutischen Therapiemethoden bei der Heilung unterstützen? Dann solltest du einen Blick auf das Klinische Psychologie und Psychotherapie Studium werfen. Wir fassen für dich alles Wissenswerte zusammen!

Diese Inhalte erwarten dich im Studium

Im Studium befasst du dich mit psychischen Erkrankungen und mit den psychischen Auswirkungen, die eine körperliche Erkrankung auf die betroffene Person haben kann. Du erlernst Methoden, um die psychischen Störungen zu untersuchen, zu analysieren und zu therapieren.

In anwendungsbezogenen Modulen und Praxiseinheiten wirst du realitätsnah auf das Berufsleben als Klinische/r Psychotherapeut/in vorbereitet.

Karrierechancen nach dem Studium

Die Berufsaussichten sind sehr gut! Du kannst unter anderem in Fachpraxen, Krankenhäusern, Kliniken, Psychiatrien, aber auch in der Lehre oder Forschung arbeiten.

Du bist neugierig geworden? Dann schau in unserem ausführlichen Artikel zum Klinische Psychologie und Psychotherapie Studium nach mehr Infos zu Studieninhalten, Voraussetzungen sowie Karriere- und Gehaltsaussichten. Zudem findest du eine praktische Liste mit allen Hochschulen, die ein solches Studium anbieten. 


Weitere Informationen zum Klinische Psychologie + Psychotherapie Studium
Bachelor Klinische Psychologie + Psychotherapie in Rheinland-Pfalz?

Bachelor Klinische Psychologie + Psychotherapie in Rheinland-Pfalz?

Rheinland-Pfalz

Im Südwesten Deutschlands liegt das an Frankreich, Belgien und Luxemburg grenzende Bundesland Rheinland-Pfalz. Die Landeshauptstadt Mainz ist als Fastnachtshochburg weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Auf dem Rosenmontagsumzug feiern 500.000 Besucher in den Straßen der Domstadt. Auch die Weinanbaugebiete entlang von Mosel und Rhein, die von den Römern angelegt wurden, werden weltweit geschätzt. Einige der zahlreichen Spuren der römischen Besiedelung des heutigen Rheinland-Pfalz wurden von der UNESCO als Welterbe ausgezeichnet. Einen Ausgleich zum Studium bieten in der Geopark Vulkanland Eifel, der Klettersteig Calmont, das Festival Rock am Ring auf dem Nürburgring oder das Technofestival Nature One.

Psychologie studieren im Bundesland Rheinland-Pfalz

Für ein Psychologie Studium in Rheinland-Pfalz stehen dir verschiedene Universitäten zur Auswahl. Jeweils einen Bachelor- und Masterstudiengang bieten die Universität Trier und die Universität Koblenz-Landau an ihren beiden Standorten Koblenz und Landau an. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz führt Psychologiestudenten zum Bachelorabschluss. Spezialisierungen in Business Psychology (European Management School in Mainz), Cognitive Science (Technische Universität Kaiserslautern), Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten (Technische Universität Kaiserslautern), Psychologische Psychotherapie (Universität Koblenz-Landau) runden das Studienangebot im Bereich Psychologie in Rheinland-Pfalz ab. 

Alle Hochschulen in Rheinland-Pfalz

Pro

  • Ob Trier, Koblenz oder Mainz – die Hochschulstädte überzeugen mit beschaulicher Lage, breitem Fächerangebot und hübschem Altstadtcharme
  • Zu Vino sagst du nie No? Dann ist die Weinkönigin aller Bundesländer dein Ort zum Bleiben
  • Wandern am Dreiländereck, ein Besuch der vielen Burgen, ein Abstecher nach Luxemburg oder eine Radtour entlang der Mosel – da wohnen, wo andere Urlaub machen

Contra

  • Rheinland-Pfalz ist ein beliebtes Ziel für Touristengruppen und Busreisen – da kann man sich beim Studium in Koblenz schon mal wie eine Sehenswürdigkeit vorkommen
  • Die Hochschulstädte des kleinen Bundeslandes überzeugen eher mit Postkartenmotiven und Märchenflair als mit internationalem Melting-Pot-Feeling
  • Schon mal von pfälzischem Saumagen gehört? Vielleicht hast du nun das finale Argument für einen veganen Lebensstil gefunden