Schließen
Sponsored

Klinische Psychologie + Psychotherapie in Bonn gesucht?

Vollzeit Klinische Psychologie + Psychotherapie in Bonn - Dein Studienführer

Du willst Klinische Psychologie + Psychotherapie als Vollzeit in Bonn absolvieren? Wir haben für dich 4 Hochschulen in Bonn recherchiert, an denen du Klinische Psychologie + Psychotherapie als Vollzeit absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 4 Hochschulangebote für Klinische Psychologie + Psychotherapie als Vollzeit in Bonn findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Vollzeit

Wer von einem Studium spricht, bezieht sich meistens auf ein Vollzeitstudium bzw. Präsenzstudium. Hier besuchst du als Studierende/r die Universität vor Ort, um deinen Bachelor- oder Masterabschluss zu erarbeiten.

Allerdings gibt es keinen festen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen bestimmst du anhand deiner Kurswahl, wie ausgelastet deine Woche ist. So kannst du dir beispielsweise Zeit einräumen, um nebenbei ein wenig zu jobben. Allerdings wird beim Vollzeitstudium erwartet, dass du dich hauptsächlich dem Studium widmest.


Klinische Psychologie + Psychotherapie

Du möchtest psychische Leiden und Krankheiten diagnostizieren und Patienten mit anerkannten psychotherapeutischen Therapiemethoden bei der Heilung unterstützen? Dann solltest du einen Blick auf das Klinische Psychologie und Psychotherapie Studium werfen. Wir fassen für dich alles Wissenswerte zusammen!

Diese Inhalte erwarten dich im Studium

Im Studium befasst du dich mit psychischen Erkrankungen und mit den psychischen Auswirkungen, die eine körperliche Erkrankung auf die betroffene Person haben kann. Du erlernst Methoden, um die psychischen Störungen zu untersuchen, zu analysieren und zu therapieren.

In anwendungsbezogenen Modulen und Praxiseinheiten wirst du realitätsnah auf das Berufsleben als Klinische/r Psychotherapeut/in vorbereitet.

Karrierechancen nach dem Studium

Die Berufsaussichten sind sehr gut! Du kannst unter anderem in Fachpraxen, Krankenhäusern, Kliniken, Psychiatrien, aber auch in der Lehre oder Forschung arbeiten.

Du bist neugierig geworden? Dann schau in unserem ausführlichen Artikel zum Klinische Psychologie und Psychotherapie Studium nach mehr Infos zu Studieninhalten, Voraussetzungen sowie Karriere- und Gehaltsaussichten. Zudem findest du eine praktische Liste mit allen Hochschulen, die ein solches Studium anbieten. 


Weitere Informationen zum Klinische Psychologie + Psychotherapie Studium
Klinische Psychologie + Psychotherapie in Bonn

Klinische Psychologie + Psychotherapie in Bonn

Bonn

Fast 320.000 Menschen leben in Bonn am Rhein. Die ehemalige Bundeshauptstadt ist bekannt als die Stadt, in der Ludwig van Beethoven geboren wurde. Das Beethoven Haus kann man in der Stadt genauso besichtigen, wie das des Malers August Macke. Auch das Abbild Beethovens als Statue wird gern besucht und fotografiert. Du findest ihn vor dem neuen und alten Postgebäude am Marktplatz. Des Weiteren kann man die Bundeskunsthalle oder das Haus der Geschichte besuchen. Auch die Universität verfügt über sehr viele Museen und einen botanischen Garten. Auch eingekauft wird hier sehr gerne in der Altstadt rund um den Bonner Münster.

Psychologie studieren in Bonn

Viele zieht es des Musikstudiums wegens nach Bonn. Aber die Universität, die in einem Schloss untergebracht ist, hat vieles zu bieten und ist sehr beliebt. Wenn du in Bonn dein Psychologie Studium aufnimmst, dann profitierst du von den sehr kurzen Wegen. Von der Universität, die von einem wunderschönen Park umgeben ist, ist alles in Laufnähe zu erreichen, sowohl die Innenstadt als auch der Rhein. Die vielen Gründerzeitvillen in Bonn verleihen der Stadt einen ganz besonderen Charme. Auch die Nähe zu Köln, das mit der U-Bahn erreichbar ist, ist sicher ein Pluspunkt.

Alle Hochschulen in Bonn

Pro

  • Nur einen Abschluss? Nein, denn die Uni Bonn ist insbesondere für ihre internationalen Studiengänge mit Doppelabschlüssen bekannt
  • Shopping in der City, Frischluft schnappen an den Rheinauen und japanisches Flair beim Kirschblütenfest– nicht nur Beethoven hatte ein paar gute Gründe, hier 22 Lebensjahre zu verbringen
  • Zwar ist Bonn keine Bundeshauptstadt mehr, aber immer noch Sitz einiger wichtiger Ministerien mit vielen Gelegenheiten für Praktika und Studentenjobs
  • Die neue, deutsche Hauptstadt mag vielleicht einen Bären haben, aber Bonn hat einen Goldbären

Contra

  • Bei kostenlosen NRW-Reisen mit Studiticket ist man immer mal wieder in Versuchung, für eine kleine Kölner Affäre in die andere Stadt am Rhein zu fahren – Bonn verzeih’s
  • Man wird dich immer wieder fragen, ob du Lust hast zum Wandern ins Siebengebirge zu fahren, du solltest also Frischluft mögen - und nein, deine ausgelatschten Sneaker, sind nicht das richtige Schuhwerk dafür
  • Mit 12,49 Euro pro Quadratmeter lebt es sich in Bonn zwar schön, aber leider auch teuer und die Suche nach dem richtigen Zuhause erfordert Geduld