Schließen
Sponsored

Medien- und Werbepsychologie in Leipzig gesucht?

Vollzeit Medien- und Werbepsychologie in Leipzig - Dein Studienführer

Du willst Medien- und Werbepsychologie als Vollzeit in Leipzig absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Leipzig recherchiert, an denen du Medien- und Werbepsychologie als Vollzeit absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Medien- und Werbepsychologie als Vollzeit in Leipzig findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Vollzeit

Wer von einem Studium spricht, bezieht sich meistens auf ein Vollzeitstudium bzw. Präsenzstudium. Hier besuchst du als Studierende/r die Universität vor Ort, um deinen Bachelor- oder Masterabschluss zu erarbeiten.

Allerdings gibt es keinen festen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen bestimmst du anhand deiner Kurswahl, wie ausgelastet deine Woche ist. So kannst du dir beispielsweise Zeit einräumen, um nebenbei ein wenig zu jobben. Allerdings wird beim Vollzeitstudium erwartet, dass du dich hauptsächlich dem Studium widmest.


Medien- und Werbepsychologie

Du willst wissen, warum manche Werbung zieht und manche nicht? In einem Medien- und Werbepsychologie Studium lernst du das und noch vieles andere mehr.

Das erwartet dich im Medien- und Werbepsychologie Studium

Wie häufig konsumieren wir Medien? Warum tun wir das und was fasziniert uns daran? Wie nutzt die Wirtschaft unser Verhalten und kann sie uns mit gezielten Kampagnen und Werbestrategien wirklich beeinflussen? Solchen Fragen geht das Medien- und Werbepsychologie Studium nach.

Dafür wird eine Menge Wissen in einem breitgefächerten Angebot gelehrt. Aber auch Statistik gehört zum Inhalt des Studiums. Du solltest also auf jeden Fall ein mathematische-analytisches Verständnis mitbringen, ebenso gute Englischkenntnisse, denn häufig ist die Literatur auf Englisch verfasst.

Karrierechancen nach dem Studium

Die Berufsaussichten für Medien- und Werbepsychologen sind sehr vielfältig und du kannst wählen, ob du als Berater in die Medienbranche gehen möchtest oder zum Beispiel doch lieber an einer Hochschule zu Forschungszwecken bleibst.

Neugierig geworden? Dann werfe doch einen Blick auf unseren ausführlichen Artikel zum Medien- und Werbepsychologie Studium. Wir fassen alle wichtigen Infos samt Studieninhalten, Voraussetzungen sowie Karriere- und Gehaltsaussichten für dich zusammen. Außerdem findest du eine Liste mit allen Hochschulen, die ein solches Studium anbieten!


Medien- und Werbepsychologie in Leipzig

Medien- und Werbepsychologie in Leipzig

Leipzig

Die kreative und abwechslungsreiche Stadt Leipzig bietet dir eine tolle Atmosphäre, die unter anderem durch die aufwendig restaurierte Innenstadt, aber auch durch eine lebendige und immer im Wandel befindliche Szene von Kulturschaffenden geprägt wird. In Leipzig gibt es jede Menge Grünflächen, die häufig zentral gelegen sind, sodass du problemlos jederzeit eine Auszeit von dem quirligen Treiben der Stadt nehmen kannst. Besonders gut zum Entspannen eignen sich beispielsweise der Botanische Garten, der als einer der ersten Botanischen Gärten der Welt gilt und der Zoo.

Psychologie in Leipzig studieren

Die Hochschuleinrichtungen der Stadt Leipzig genießen einen tadellosen Ruf und zeichnen sich unter anderem durch ihre häufig zentrale Lage mitten in der Innenstadt von Leipzig aus. Wenn du ein Studium im Bereich Psychologie in Leipzig beginnen möchtest, erwartet dich eine weltoffene Stadt, in der ein Psychologie Studium Spaß macht. Insbesondere in den Stadtteilen Südorstadt und Connewitz erwartet dich ein abwechslungsreiches Nachtleben mit vielen Clubs, Bars und Veranstaltungszentren, die für jeden etwas zu bieten haben. Psychologie studieren in Leipzig ist nicht nur abwechslungsreich, sondern auch sehr vielseitig.

 

 

Alle Hochschulen in Leipzig

Pro

  • Eine große Universität und mehrere kleinere Hochschulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten gibt es hier im Angebot
  • Aufgepasst Berlin, jetzt kommt Leipzig! Ob Südvorstadt, Connewitz oder Plagwitz – die Dichte an coolen Clubs, Cafés, Kunstgalerien und Shops ist hier so hoch, dass die sächsische Hauptstadt zum neuen Pilgerort für Großstadthipster geworden ist
  • Du willst schön wohnen, aber dafür nicht die nächsten Monate nur von Tütensuppe leben müssen? Das ist in Leipzig mit Mietpreisen von durchschnittlich 7,70 Euro pro Quadratmeter noch locker möglich

Contra

  • Die Leipziger Gose, das leicht säuerliche Weißbier mit spezieller Koriandernote muss man schon mögen
  • In Leipzig spricht man Sächsisch und nach ein paar Gläsern echtem Leipziger Allasch (Kümmellikör) du vielleicht auch
  • Du hast Angst vor Achterbahnen? Irgendjemand wird bestimmt auf die Idee kommen, mal mit dir die Huracan im Freizeitpark Belantis auszutesten, also leg‘ dir schon mal eine Ausrede zurecht