Überblick über die Weiterbildung
Lehrgangsverlauf
Die Ausbildung kann jederzeit begonnen werden und lässt sich damit besonders flexibel in ein existentes Berufsleben integrieren. Die Dauer beträgt 18 Monate, ist jedoch individuell anpassbar.
In dieser Zeit werden 26 Studienbriefe mit Aufgaben und Zwischentests bearbeitet. Dafür sind wöchentlich ca. 9 Stunden Lernzeit einzuplanen. Zwei je 2,5t-tägige Seminare, die von Freitag bis Sonntag stattfinden sowie ein praktisches Wochenendseminar (jeweils in Neuss) sind Pflicht, wenn Sie ein Zertifikat als Abschluss wünschen. Darüber hinaus empfiehlt sich die Teilnahme an zwei Sonntagsseminaren.
Am Ende einer erfolgreichen Ausbildung werde zwei Zertifikate – „Psychologische/r Berater/in“ und in „Lernberater/in“ – verliehen.
Lehrgangsschwerpunkte
Die Ausbildung kombiniert die Inhalte aus den beiden Ausbildungen zum „Psychologischen Berater“ und der „Lernberatung“. In der Lernberatung werden zusätzliche Kompetenzen erlangt, die Kindern und ihren Eltern helfen, Lernprozesse produktiver und stressfrei zu gestalten. Dabei werden körperliche, soziale und emotionale Bedingungen einbezogen, um die Beratung zu Lerntechniken besonders individuell zu gestalten.
Besonderheiten des Lehrgangs
Teilnehmer können optional an zwei Sonntagsseminaren teilnehmen, die je vier Vorlesungen umfassen. Denjenigen, die die Ausbildung nicht in der regulären Zeit absolvieren, steht eine kostenfreie Betreuung für bis zu zwei Jahre zu. Des Weiteren bietet das BTB eine Beratung für Existenzgründer an.
zurück zum Anbieter