Wirtschaftspsychologie
Abschluss
Bachelor
Dauer
6-8 Semester
Art
Fernstudium
Erkenntnisse aus der Psychologie können durch ihre Übertragung auf unternehmerische Fragestellungen für die Wirtschaft gewinnbringend genutzt werden und sorgen z.B. dafür, dass Unternehmen innovations- und wettbewerbsfähig bleiben. Zu den Aufgaben von Wirtschaftspsychologinnen und Wirtschaftspsychologen zählen u.a. das Erkennen wirtschaftspsychologischer Zusammenhänge sowie die Analyse, Beurteilung und Gestaltung sozialer Prozesse und Strukturen in Unternehmen.
Im Zentrum des Studiengangs, der sich an den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) orientiert, stehen die Grundlagen der Psychologie und der Betriebswirtschaft sowie das notwendige methodische Handwerkszeug.