Schließen
Mehr Weniger
Zur Studienbroschüre Zur Hochschule
Kostenloses Infomaterial zum Bachelor
Sponsored

Ausbildung Paartherapeut

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 10 Monate
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Die Ausbildung zur Paartherapeut*in an der Heilpraktikerschule Arsanis vermittelt fundiertes Wissen über Beziehungsdynamiken, Konfliktlösungsstrategien und therapeutische Gesprächsführung. Teilnehmende erlernen praxisnah, wie sie Paare in herausfordernden Phasen professionell begleiten können. Die Weiterbildung richtet sich an Menschen mit Vorwissen in psychologischen, therapeutischen, pädagogischen oder sozialpflegerischen Bereichen. Der Fokus liegt auf einem lebendigen Methodenmix, der auf Selbsterfahrung und praktischer Anwendung basiert.

Karriereaussichten u. a.:

  • Paartherapeut*in in eigener Praxis
  • Berater*in in Familienzentren
  • Therapeut*in in psychologischen Praxen
  • Mitarbeiter*in in Ehe- und Lebensberatungsstellen
  • Sozialpädagog*in mit Paarberatungskompetenz
  • Kommunikationstrainer*in für Paare
  • Fachberater*in für Beziehungsfragen
  • Dozent*in in Weiterbildungseinrichtungen
  • Supervisor*in mit Schwerpunkt Paarthemen
  • Fachkraft in psychosozialen Einrichtungen

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten

Die Ausbildung zur Paartherapeut*in an der Heilpraktikerschule Arsanis erstreckt sich über einen Zeitraum von zehn Monaten und umfasst insgesamt 112 Unterrichtseinheiten. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Der Unterricht findet in Köln jeweils am zweiten Samstag und Sonntag im Monat statt, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr. Die Inhalte reichen von den Grundlagen der Paartherapie über Kommunikation und Streitverhalten bis hin zu typischen Krisen und Herausforderungen in Paarbeziehungen. Auch praxisnahe Methodik-Tage sind Teil der Lehrplans. Hier können die Teilnehmenden in Kleingruppen üben und ihre Rolle als Therapeut*in erproben. Diese Module dienen der Entwicklung therapeutischer Sicherheit und des persönlichen Stils. Die Teilnehmenden sollten zudem persönliche Voraussetzungen wie Empathie, Einfühlungsvermögen, aktives Zuhören und Stressresistenz mitbringen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten sie ein Zertifikat, das ihre Qualifikation dokumentiert.

Inhalte u. a.:

  • Grundlagen der Paartherapie
  • Streit und Kommunikation
  • Krisen - Individuelle Einflüsse auf die Paarbeziehung
  • Krisen - Typische Herausforderungen in einer Paarbeziehung
  • Ressourcen der Partnerschaft

Kosten & Finanzierung

  • Mit Bildungscheck: 2490 Euro pro 10 Monate
  • Ohne Bildungscheck: 2990 Euro pro 10 Monate

Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule