Schließen
Mehr Weniger
Zur Studienbroschüre Zur Hochschule
Psychologie B.Sc. Humanmedizin (Staatsexamen)
Sponsored

Wirtschaftspsychologie

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 7 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Duales Studium

Wirtschaftliche Entscheidungen und menschliches Verhalten hängen eng zusammen. Im Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie erwirbst du Kenntnisse, um psychologische Erkenntnisse in wirtschaftlichen Kontexten anzuwenden. Du analysierst das Verhalten von Konsument*innen, optimierst Arbeitsprozesse und entwickelst Konzepte für Führung und Zusammenarbeit. Das Studium vermittelt wissenschaftliche Grundlagen und Methoden, mit denen du Strategien für Marketing, Personalwesen und Organisationsentwicklung gestalten kannst. Ergänzend stärkst du Fähigkeiten wie Kommunikation, Konfliktlösung und analytisches Denken, die in vielen Tätigkeitsfeldern von Bedeutung sind.

Wirtschaftspsychologie an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management

An der FOM Hochschule kannst du Wirtschaftspsychologie im Campus-Studium+ oder vollständig online im Digitalen Live-Studium absolvieren. Das Angebot richtet sich an Berufstätige und Auszubildende, die wirtschaftliche und psychologische Inhalte kombinieren möchten, um in unterschiedlichen Bereichen qualifiziert tätig zu werden.

Karriereaussichten u. a.:

  • Wirtschaftspsycholog*in
  • HR-Manager*in
  • Marketingpsycholog*in
  • Organisationsberater*in
  • UX Researcher*in
  • Usability Analyst*in

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Studium umfasst sieben Semester und 180 ECTS-Punkte und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science (B. Sc.) ab. Zur Wahl stehen das Campus-Studium+ mit Präsenzveranstaltungen an über 30 Standorten oder das Digitale Live-Studium. Beide Varianten bieten Live-Vorlesungen, interaktive Gruppenarbeiten und aufgezeichnete Lehrinhalte in einer Mediathek. Der Studienplan deckt Themen wie allgemeine und soziale Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie, Betriebswirtschaftslehre, Statistik, Forschungsmethoden sowie Projekt- und Changemanagement ab. Vor jedem Semester besteht die Möglichkeit, zwischen den Studienformen zu wechseln oder einzelne Module in einer anderen Form zu belegen. Klausuren und Academic Mentoring können außerhalb der regulären Vorlesungszeiten stattfinden. Optional gibt es die Möglichkeit, an internationalen Summer Academies teilzunehmen, etwa in Sydney, New York oder Kapstadt, um Sprach- und interkulturelle Kompetenzen auszubauen.

Studieninhalte u. a.:

  • Datenanalyse
  • Persönlichkeitskonzepte
  • Marketing- und Medienkompetenzen
  • Diagnostik
  • Gesprächsführung
  • Innovation und Wandel
  • Personalpsychologie

 

Zugangsvoraussetzungen

Du kannst mit (Fach-)Abitur studieren – aber auch ohne Abitur ist das Studium möglich:

  • z. B. mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und
  • mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Anschluss oder
  • einer Aufstiegsfortbildung wie Fachwirt oder Meister.
  • Voraussetzung ist außerdem, dass du aktuell berufstätig bist – in Vollzeit oder Teilzeit – oder eine Ausbildung, ein Praktikum, ein Traineeprogramm oder ein Volontariat absolvierst.

 

Kosten & Finanzierung

Hier bitte berücksichtigen, dass es monatliche/jährliche/nach Studienmodell unterschiedliche Kosten geben kann.

  • Studiengebühr: 14.490 Euro (zahlbar in 42 Monatsraten à 345 Euro)
  • Zzgl. einmalige Prüfungsgebühr: 500 Euro

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

 

zurück zur Hochschule