Fernstudium
Heutzutage werden immer mehr Studiengänge auch als Fernstudium angeboten. Dies hat den Vorteil, dass man sein Lernpensum flexibel von zu Hause aus leisten kann, anstatt sich nach den Unterrichtszeiten am Campus zu richten. Präsenzzeiten an der Hochschule selbst gibt es nur wenige. Diese können, müssen aber nicht, auf freiwilliger Basis stattfinden und sind oftmals in Blöcken organisiert.
Das Angebot der Fernstudiengänge und -lehrgänge ist enorm groß. Es gibt mittlerweile kaum einen Studiengang, den Du nicht berufsbegleitend oder als Fernstudium absolvieren kannst. Darauf achten solltest Du allerdings immer, dass es sich um einen akkreditierten Studiengang einer staatlich anerkannten Hochschule handelt, da der Begriff des Fernstudiums nicht geschützt ist.
Auch im Bereich Psychologie bieten eine Vielzahl an Hochschulen Fernstudiengänge, die mit einem Bachelor oder Master abschließen, an. Ein Vergleich lohnt sich, da sich die Schwerpunkte - je nach Ausrichtung der Hochschule - oft unterscheiden. So legen manche Studiengänge im Bereich Psychologie ihren Schwerpunkt auf medizinische Gesichtspunkte. Andere spezialisieren sich hingegen eher auf unternehmerische Aspekte wie Arbeits- und Organisationspsychologie.
Coaching
Es hat dir schon immer Spaß gemacht, deinen Freunden gute Ratschläge zu geben und bisher hat es auch immer eine positive Wirkung gehabt? Du liebäugelst damit, als Coach tätig zu sein und Menschen zu begleiten und zu motivieren? Dann erfahre mehr zu einem Fernstudium Coaching, mit dem du nicht nur flexibel bist, sondern auch noch weiter deinem Beruf nachgehen kannst.
Das erwartet dich im Fernstudium Coaching
Je nachdem für welches Fernstudium du dich entscheidest und ob es mit einem akademischen Abschluss oder einem Zertifikat endet, können die Inhalte bzw. die Schwerpunkte variieren.
Dich erwarten zum Beispiel Themen wie Ethik des Beraters, Motivation, Work-Life-Balance, Konfliktarbeit und Positive Psychologie. Wenn du dich für ein Studium wie Business Coach entscheidest wirst du dich vermehrt mit Themen aus der Unternehmensberatung beschäftigen.
Abschlüsse im Fernstudium Coaching
Es gibt verschiedene Arten von Bildungsangeboten. Ein Fernstudium Coaching kannst du als sowohl als akademisches Studium absolvieren und dann den Bachelor oder Master machen.
Oder du entscheidest dich für einen nicht-akademischen Fernlehrgang, an dessen Ende du ein Zertifikat des Bildungsanbieters erhältst. Diese Lehrgänge dauern zwischen zehn und 18 Monaten, während ein Bachelor Fernstudium zwischen sechs und 8 Semester dauert.
Wenn du noch unschlüssig bist, kannst du einen Blick auf unseren ausführlichen Artikel zum Fernstudium Coaching werfen. Wir fassen alles Wissenswerte für dich zusammen: Studieninhalte, Voraussetzungen sowie Karriere- und Gehaltsaussichten. Außerdem listen wir alle Hochschulen, die ein Fernstudium Coaching anbieten.