Klinische Psychologie Fernstudium
Die Klinische Psychologie ist ein sehr spannender Bereich der Psychologie und beschäftigt sich mit Störungen der Psyche. Erfahre hier, was dich im Klinische Psychologie Fernstudium erwartet und ob du nach einem Fernstudium die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten beginnen kannst.
Inhaltsverzeichnis
Bevor du dich auf die Suche nach einem Klinischen Psychologie Fernstudium machst, solltest du wissen, dass die Klinische Psychologie ein Bestandteil des Psychologie Studiums ist. Doch nicht alle Hochschulen bieten das Modul Klinische Psychologie als Schwerpunkt an, auch nicht in einem Fernstudium. Das Angebot an Fernstudiengängen mit einem Schwerpunkt in Klinischer Psychologie ist bisher überschaubar.
Was ist Klinische Psychologie?
Die Klinische Psychologie beschäftigt sich mit Störungen der Psyche, wie sie entstehen, wie man sie behandeln und wie man ihnen entgegenwirken kann. Die Forschung geht dem gestörten Verhalten auf den Grund und eruiert die Ursachen. Damit zusammenhängend sind Prävention und Rehabilitation von größter Bedeutung, denn nur so kann betroffenen Menschen Hilfe widerfahren.
Auch wenn das Klinische Psychologie Fernstudium in der Regel nicht dazu berechtigt, eine Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten zu beginnen, bereitet es dich trotzdem auf ein spannendes Berufsfeld vor, in dem dringend Nachwuchs gesucht wird. Der Bedarf an psychologischen Fachkräften wächst, was sehr deutlich wird an den langen Wartezeiten für psychotherapeutische Behandlungen.