CBS International Business School
Studienangebot
Kostenloses Infomaterial
- Kostenlos
- Unverbindlich
- Alle Infos auf einen Blick
Standorte und Kontakt
Kapuzinergraben 19
52062 Aachen
Marlene-Dietrich-Allee 16
14482 Potsdam
Hammer Landstraße 89
41460 Neuss
Ludwig-Erhard-Straße 18
20459 Hamburg
Hildesheimer Straße 265
30519 Hannover
Bahnstraße 6
50996 Köln
study@cbs.de +49 221 931 809 31 (Campus Köln & Potsdam) oder +49 6131 88 0 55 31 (Campus Mainz)
Rheinstraße 4L
55116 Mainz
Dunkelnberger Str. 39
42697 Solingen
CBS International Business School
Die CBS International Business School ist eine staatlich anerkannte private Fachhochschule mit Standorten in Köln, Aachen, Berlin/Potsdam, Düsseldorf/Neuss, Hamburg, Hannover, Mainz & Solingen. Sie bietet verschiedene Bachelor-, Master- und MBA-Programme in Voll- und Teilzeit an. Neben der staatlichen Anerkennung und der institutionellen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat werden die Studiengänge der CBS zusätzlich und regelmäßig durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) auf Inhalt, Aktualität und Studierbarkeit überprüft. Darüber hinaus ist die CBS als erste Hochschule in Deutschland durch das International Accreditation Council for Business Education (IACBE) akkreditiert.
Die CBS zeichnet sich einerseits durch eine exzellente Lehre und hoch qualifiziertes Lehrpersonal aus, auf der anderen Seite bietet sie individuelle Betreuung in einem persönlichen Lernumfeld und versteht sich dank internationaler Ausrichtung als „Tor zur Welt“. Der Slogan „Creating tomorrow“ beschreibt die Vision der Hochschule: Studierende zur aktiven Gestaltung der Zukunft auszubilden und zu befähigen. Kleine Lerngruppen, fundierte Lehrinhalte und praxisnahe Fallbeispiele, die auf den internationalen Markt ausgerichtet sind, prägen die Studienprogramme an der CBS. Business Projects, Auslandssemester und die Möglichkeit, sich mit Hilfe des Career Services schon früh ein eigenes Business Netzwerk aufzubauen, befähigen die Studierenden dazu, sich individuell weiterzuentwickeln und zu künftigen Entscheidungsträger/innen in Wirtschaft und Gesellschaft heranzuwachsen. In verschiedenen Veranstaltungen gibt die Hochschule Einblicke in ihr Studienangebot und das Hochschulleben. Weitere Informationen sowie anstehende Termine finden Sie auf der Homepage.