Schließen
Sponsored

Wirtschaftspsychologie & Leadership

  • Abschluss Master
  • Dauer 4 Semester
  • Art Fernstudium

Die SRH Fernhochschule Riedlingen hat in dem Studiengang Master “Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management” die wirtschaftspsychologische Ausbildung mit Fachwissen aus den Bereichen Führung und Management verknüpft und damit einen Studiengang geschaffen, der den Absolventen hervorragende Karrierechancen in der Wirtschaft eröffnet.

Bei Fragen können Sie jederzeit den Studiengangsbetreuer per E-Mail kontaktieren.

Alles Wissenswerte zum Fernstudium an der Mobile University erfahren Sie bei unseren regelmäßigen Online-Infoabenden – kostenlos, unverbindlich und bequem von zu Hause aus. Am besten melden Sie sich gleich zum nächsten Info-Webinar an.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Der Masterstudiengang “Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management” ist so ausgelegt, dass er berufsbegleitend absolviert werden kann. Grundsätzlich dauert der Studiengang vier Semester. Jeweils zu Beginn eines Semesters kann der Studierende frei entscheiden, ob er das vor ihm liegende Halbjahr auf zwei Zeitsemester verteilen möchte. Die Gesamtdauer kann also bis zu acht Semester dauern.

Zusätzlich zum Selbststudium, das zum Großteil anhand digitaler Studienunterlagen für das iPad und mithilfe des modernen eCampus erfolgt, findet an drei Wochenenden pro Semester Präsenzunterricht in den Studienzentren Heidelberg und Hamburg der SRH Fernhochschule statt. Freitags wird dieser von 16.00 bis 21.00 Uhr veranstaltet und an den Samstagen von 8.00 bis 17.00 Uhr. Regelmäßige Fallstudien sowie ein empirisches Forschungsprojekt unterstützen die Vertiefung des erlangten Wissens. Nachdem die Studierenden ihre Hausarbeiten, Klausuren und Präsentationen eingereicht haben, können sie als Abschluss ihres Studiums die Master-Thesis anfertigen.

 

Studienschwerpunkte

Der Studiengang kann mit zwei verschiedenen Studienschwerpunkten absolviert werden. Der Schwerpunkt “Arbeits- und Organisationspsychologie” konzentriert sich insbesondere auf das Management im Personalwesen. Neben psychologischen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen stehen hier Themen wie Leadership, Werte & Konflikt, Organisationsanalyse, Culture Management, Change Management und Human Resource Management auf dem Lehrplan.

Studierende, die sich hingegen für den Schwerpunkt “Markt- und Werbepsychologie” entscheiden, qualifiziert die Teilnehmer für die Bereiche Werbung und Marketing. Thematische Schwerpunkte liegen hier auf den Bereichen Werbepsychologie, Marktpsychologie, Marketing und Neuromarketing.

Besonderheiten des Studiengangs

Eine wichtige Besonderheit des Studiums an der Fernhochschule ist das Mobile Learning Modell. Dieses besagt, dass rund 60 bis 70 Prozent des Studiums als Selbststudium konzipiert sind. Alle Studieninhalte stehen in Form von sog. ePubs zur Verfügung. Dieser multimediale Mix aus Texten, Videos und Podcasts ermöglicht ein flexibles Studium wann und wo Sie wollen. Rund 20 bis 30 Prozent der Studienzeit verbringen die Studenten in den Präsenzveranstaltungen. Die restliche Studienzeit verteilt sich auf den eCampus, über den die Studenten nicht nur untereinander in Kontakt treten können, sondern auch Online-Vorlesungen sowie deren Aufzeichnungen ansehen oder Online-Übungen absolvieren können.

Der Studiengang “Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management” bietet zusätzlich folgende Vorteile:

  • Akkreditierung der Fernhochschule für zehn Jahre
  • völlig freie Zeiteinteilung möglich
  • Verlängerung um bis zu vier Semester ohne Aufpreis
  • berufsbegleitendes Studium problemlos möglich
  • Präsenzveranstaltungen an zwei Standorten in Deutschland möglich
  • Prüfungen können deutschlandweit an allen Studienzentren abgelegt werden
  • Präsenzveranstaltungen zu berufsverträglichen Zeiten
  • persönliche Betreuung durch einen Mentor der SRH Fernhochschule

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Um zum Masterstudiengang “Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management” zugelassen zu werden, müssen die Interessenten einige Voraussetzungen erfüllen. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss sind zwingend erforderlich. Zudem ist mindestens ein Jahr Berufs- oder Praxiserfahrung nachzuweisen. Managementwissenschaftliche Grundkenntnisse sollten ebenfalls vorhanden sein, um diesen Studiengang erfolgreich absolvieren zu können.

Das Studium kostet monatlich 539 Euro, wodurch insgesamt Gebühren von 12.936 Euro entstehen. Dieser Betrag gilt unabhängig von der gewählten Studiendauer.

zurück zur Hochschule