Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Gesundheitspsychologie im Online-Abendstudium

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6 Semester
  • Art Fernstudium

Gesundheitspsychologie beschäftigt sich mit den psychologischen Aspekten von Gesundheit, Krankheit und deren Prävention. Sie analysiert das Gesundheitsverhalten von Menschen und entwickelt Konzepte zur Gesundheitsförderung und Krankheitsvermeidung. Dabei stehen individuelle, soziale und gesellschaftliche Faktoren gleichermaßen im Fokus. Fachkräfte in diesem Bereich arbeiten an Schnittstellen zwischen Psychologie, Medizin und Gesundheitswissenschaften und tragen dazu bei, gesundheitsbezogene Lebensstile zu fördern sowie psychische Belastungen abzubauen.

Gesundheitspsychologie an der SRH Fernhochschule – The Mobile University

Im Bachelorstudiengang Gesundheitspsychologie an der SRH Fernhochschule stehen Sie als zukünftige*r Gesundheitsförder*in im Zentrum. Sie lernen, Präventionsprojekte zu planen und gesundheitsorientierte Strategien zu entwickeln – mit dem Ziel, die Gesundheitskompetenz von Einzelpersonen, Gruppen oder Belegschaften gezielt zu steigern. Je nach gewählter Spezialisierung eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven in einem dynamisch wachsenden Markt. Sie können beispielsweise in einem therapeutischen Beruf Gesundheits- und Patientencoachings durchführen oder in der Arbeit mit Krankenkassen und Versicherungen tätig sein. Ebenso qualifizieren Sie sich für Aufgaben im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder unterstützen Unternehmen bei der strategischen Neuausrichtung hin zu gesundheitsförderlichen Arbeitsbedingungen.

Karriereaussichten u. a.:

  • Gesundheitsberater*in
  • Patientencoach*in
  • Mitarbeiter*in bei Krankenkassen oder Versicherungen
  • Expert*in für betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Projektmanager*in für Prävention und Gesundheitsförderung
  • Personalentwickler*in mit Fokus auf Gesundheit
  • Berater*in für gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen
  • Selbstständiger Unternehmensberaterin im Gesundheitsbereich
  • Gesundheitspsychologische*r Trainer*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Studium Gesundheitspsychologie an der SRH Fernhochschule ist flexibel aufgebaut und wird im Studienformat des Online-Abendstudiums absolviert. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Fachsemester, mit der Möglichkeit einer kostenlosen Verlängerung. Das Online-Abendstudium bietet Ihnen die Gelegenheit, in einer festen Gruppe mit regelmäßigen Abendterminen zu studieren – im engen Austausch mit Ihren Kommiliton*innen und unter persönlicher Betreuung durch Ihre Dozent*innen. Insgesamt erwerben Sie 180 ECTS-Punkte. Durch die Wahl spezifischer Spezialisierungen und die Vielzahl an Wahlmodulen haben Sie die Möglichkeit, sich gezielt auf Ihren gewünschten beruflichen Kontext und konkrete Aufgabenfelder vorzubereiten. Nach erfolgreichem Abschluss wird Ihnen der akademische Grad „Bachelor of Science (B. Sc.)“ verliehen.

Studieninhalte u. a.:

  • Persönlichkeitspsychologie
  • Qualitative Forschungsmethoden
  • Entwicklungspsychologie
  • Handlungsfelder der Prävention
  • Psychologische Diagnostik und Begutachtung
  • Biologische Psychologie

Spezialisierungsmodule:

  • Gesundheitspsychologische Beratung und Patientencoaching
  • Arbeitspsychologie und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
  • Lernpsychologie und integrative Lerntherapie
  • Psychologie der gesundheitsorientierten Führung
  • Rehabilitationspsychologie
  • Gesundheitspsychologie Interventionen und tiergestütztes Coaching

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Oder studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Probestudiums oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule in einem anderen Bundesland

Kosten & Finanzierung

  • 249 Euro pro Monat, 16.164 Euro gesamt. Es gibt verschiedene Flex-Modelle.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule