Gesundheitspsychologie im Online-Abendstudium
- Abschluss Bachelor
- Dauer 6 Semester
- Art Fernstudium
Gesundheitspsychologie beschäftigt sich mit den psychologischen Aspekten von Gesundheit, Krankheit und deren Prävention. Sie analysiert das Gesundheitsverhalten von Menschen und entwickelt Konzepte zur Gesundheitsförderung und Krankheitsvermeidung. Dabei stehen individuelle, soziale und gesellschaftliche Faktoren gleichermaßen im Fokus. Fachkräfte in diesem Bereich arbeiten an Schnittstellen zwischen Psychologie, Medizin und Gesundheitswissenschaften und tragen dazu bei, gesundheitsbezogene Lebensstile zu fördern sowie psychische Belastungen abzubauen.
Gesundheitspsychologie an der SRH Fernhochschule – The Mobile University
Im Bachelorstudiengang Gesundheitspsychologie an der SRH Fernhochschule stehen Sie als zukünftige*r Gesundheitsförder*in im Zentrum. Sie lernen, Präventionsprojekte zu planen und gesundheitsorientierte Strategien zu entwickeln – mit dem Ziel, die Gesundheitskompetenz von Einzelpersonen, Gruppen oder Belegschaften gezielt zu steigern. Je nach gewählter Spezialisierung eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven in einem dynamisch wachsenden Markt. Sie können beispielsweise in einem therapeutischen Beruf Gesundheits- und Patientencoachings durchführen oder in der Arbeit mit Krankenkassen und Versicherungen tätig sein. Ebenso qualifizieren Sie sich für Aufgaben im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder unterstützen Unternehmen bei der strategischen Neuausrichtung hin zu gesundheitsförderlichen Arbeitsbedingungen.
Karriereaussichten u. a.:
- Gesundheitsberater*in
- Patientencoach*in
- Mitarbeiter*in bei Krankenkassen oder Versicherungen
- Expert*in für betriebliches Gesundheitsmanagement
- Projektmanager*in für Prävention und Gesundheitsförderung
- Personalentwickler*in mit Fokus auf Gesundheit
- Berater*in für gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen
- Selbstständiger Unternehmensberaterin im Gesundheitsbereich
- Gesundheitspsychologische*r Trainer*in