Schließen
Sponsored

Ist ein Psychologie Studium sehr schwer?

Schüler fragen: Ist ein Psychologie Studium sehr schwer? In welchen Fächern muss man denn gut sein, um Psychologie studieren zu können?

Studenten antworten:

Esther, Studentin der Uni Halle-Wittenberg:

Schwer ist relativ. Man muss auf jeden Fall etwas dafür tun. Es schadet nicht, in Mathe, Bio und Deutsch gut zu sein, ist aber nicht zwingend. Die Uni ist sehr anders als Schule. Man muss vor allem Disziplin haben und sich durch Statistik durchbeißen.

Katja, Absolventin der Uni Tübingen:

Es ist eine Frage des Interesses, würde ich sagen. Je nachdem wie sehr man sich für gewisse Dinge interessiert, nimmt man das Studium als eher leicht oder aber eher schwer wahr. Einige Unis gewichten deine naturwissenschaftlichen Fächer im Abitur schwerer als z.B. deine Sport- oder Religionsnote. Ich würde jedoch sagen, du solltest Interesse an Statistik, Biologie und Englisch haben. Denn Statistik ist das Fach, worüber ausgesiebt wird, Biologie begegnet dir ebenfalls sehr häufig, vor allem im klinischen Schwerpunkt. Und Englisch hast du das ganze Studium über, da die Sprache der Wissenschaft Englisch ist. Du musst viel Lesen und das ist eben mal auf Englisch. Du musst nicht perfekt sprechen können oder alle Vokabeln fleißig gelernt haben, aber du solltest Englisch nicht hassen.

Moritz, Absolvent der Uni Göttingen:

Die Schwierigkeit des Studiums empfindet wahrscheinlich jede/r Student/in anders. Wenn man es in Erwägung zieht, ein Psychologie Studium zu beginnen, muss man sich jedoch darüber im Klaren sein, dass das Lernpensum mitunter relativ hoch sein kann und komplexe Sachverhalte ab und zu mühevoll selbst erarbeitet werden müssen. ABER: Das gilt für fast jedes Studium. Die Frage sollte daher vor allen Dingen lauten: Interessiert mich das Studienfach wirklich? Wenn ja, dann ist es auch sehr gut zu meistern.

War dieser Text hilfreich für dich?

3,94/5 (Abstimmungen: 174)