Psychologie studieren ohne NC
Schon seit Jahren zählt Psychologie zu den beliebtesten Studienfächern in Deutschland. Dementsprechend sind die Wartelisten für Studienplätze lang und der NC entsprechend hoch. Doch auch wenn du keinen 1-Komma-Und-NC hast, gibt es Alternativen, Psychologie ohne NC zu studieren.
Inhaltsverzeichnis
Hast du dich auch schon auf ein Psychologie Studium beworben und wurdest abgelehnt, weil dein Numerus Clausus (NC) nicht ausreicht und du nicht genug Wartesemester hast? Dann geht es dir nicht alleine so. Viele Studieninteressenten, deren Traumstudium Psychologie ist, fragen sich nun, wie es nach der Absage von der Hochschule weitergehen soll.
Doch dein Traum von einem Psychologie Studium muss noch nicht ausgeträumt sein, denn es gibt Alternativen, die du angehen und anstreben kannst. Allerdings – darauf wollen wir dich hinweisen – bedeutet "Alternative" auch, dass du nicht in allen Fällen zu 100 Prozent das bekommst, was du ursprünglich haben wolltest. Dennoch ist es so möglich, Psychologie ohne NC zu studieren.
Nachfolgend findest du eine Übersicht all deiner Optionen.
Tatsächlich ist ein Psychologie Studium ohne NC an den meisten privaten Hochschulen möglich, denn hier gelten andere Zulassungsvoraussetzungen als an den staatlichen Unis und Fachhochschulen. Weil die privaten Hochschulen deutlich teurere Studiengebühren erheben als staatliche Bildungseinrichtungen, gibt es dort von vornherein weniger Studenten. Weniger Studienbewerber bedeuten eine höhere Chance auf einen Studienplatz.














Vielleicht hast du dir ja schon vor der Entscheidung, Psychologie zu studieren, andere Studienrichtungen angeschaut und in Betracht gezogen. Natürlich wäre es nicht dasselbe wie vielleicht dein Wunschstudium Psychologie, doch viele andere Studienrichtungen haben einen großen Anteil psychologischer Fächer im Stundenplan integriert. Eine alternative Studienrichtung kann gerade dann für dich reizvoll sein, wenn du nicht